Essen und Vorurteile

Von Redaktion · · 2014/12

Vortrag

Die Menschenrechtsreihe der Wiener Volkshochschulen bietet unterschiedlichste Zugänge zu den Menschenrechten, darunter auch kulinarische. Die Veranstaltung „Vorurteile auf dem Teller? Zigeunerschnitzel und andere Antiziganismen im Alltag“ lädt am 15. Dezember  Neugierige ins „Purple Eat“ am Meidlinger Markt und ist eine Entdeckungsreise durch die Küche der Roma. Diese ist ebenso vielfältig wie die (Volks-)Gruppen, die unter dem Begriff „Roma“ zusammengefasst werden. Welchen Vorurteilen und Verallgemeinerungen im Alltag und in der Geschichte sie ausgesetzt sind, zeigt das Romano Centro mit einem gemeinsamen Abendessen und anschließender Reflexion und Diskussion auf. Vegetarische Speisen werden angeboten. Mahlzeit!

Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten: menschenrechte@vhs.at(Anmeldeschluss: 10. 12. 2014).

Basic
Südwind-Magazin Abo-Paket Basic
ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Förder

Südwind-Magazin Abo-Paket Förder
84 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Südwind-Magazin Abo-Paket Soli
168 /Jahr
Abo Abschließen